Windschutz-Zaun

Korbweidefelder zur Reisigholzproduktion

Windschutz am Strand

Dieser Windschutz wird am Strand und bei Dünen eingesetzt, um diese vor Wind und Wasser zu schützen, sodass ein einwandfreier Zustand erhalten bleibt. Bei der Windschutz-Konstruktion werden feine Weidenzweige für ungefähr 80 bis 250 cm in den Sand gegraben. Neuer Sand, von Wind und Wasser getragen, häuft sich dann an dem platzierten Windschutz-Zaun an und sichert somit das Wachstum neuer Dünen über Jahre hinweg.

 

Im Auftrag der niederländischen Regierung (Rijkswaterstaat, Waterschappen) hat Van Aalsburg Windschutz-Zäune auf niederländischen Inseln und Stränden aufgebaut.

 

Hier mehr Informationen erhalten

 

Windschutz-Zaun im Straßen- und Wasserbau

Heutzutage werden Windschutz-Zäune auch bei Straßenarbeiten eingesetzt. Bei dem Bau von Rampen entlang bestehender Straßen werden Windschutz-Zäune genutzt, um unsicheren Situationen durch Sand auf der Straße im Straßenverkehr vorzubeugen. Gleichzeitig verhindert der Windschutz aus Holz, dass offener Asphaltbeton mit Sand verstopft wird.

 

Weidenzaunonline.de liefert Weidenzweige und konstruiert Windschutz aus Holz sowie Erosionsschutzmatten in ganz Europa.  Möchten Sie mehr über die Nutzung unseres Windschutz-Zaunes wissen? Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter +31 (0)418 581229 oder per E-mail an info@vanaalsburgbv.nl.

Haben Sie eine Frage zu unseren Produkten oder wollen ein unverbindliches Angebot anfordern?